Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

%
Märklin 36060 - E-Lok BR 185 60 Jahre MM
Märklin 36060 - Elektrolokomotive Baureihe 185.2 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 185.2 in fiktiver Ausführung anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Märklin Magazins. Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Griffstangen an den Lokfronten separat angesetzt. Zwei mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer und zwei Kupplungsbügel mit 24-karätigem Gold vergoldet. Länge über Puffer ca. 21,7 cm. Highlights: - Attraktives Design anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Märklin Magazins. - Pantographen und Kupplungsbügel hochwertig mit 24-karätigem Gold vergoldet. - Lokgehäuse aus Metall. - Thematisch die passende Lok zu den seither erschienenen Märklin Magazin Jahreswagen. - Separat angesetzte Griffstangen an den Lokfronten. - mfx-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

287,10 €* 319,00 €* (10% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Märklin 39587 - E-Lok 181 218-9 SEL Göppingen
Märklin 39587 - Elektrolokomotive Baureihe 181.2 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 181.2 der Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL). Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 181 218-9. Betriebszustand ab September 2025 mit dem Taufnamen "GÖPPINGEN". Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Separat angesetzte Radimitationen, Griffstangen, Scheibenwischer, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und verschiedene Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 20,5 cm. Highlights: - Taufname "GÖPPINGEN". - Formvariante zur korrekten Darstellung der Epoche VI-Variante. - Filigrane Metallkonstruktion mit vielen separat angesetzten Details. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Stromabnehmer vorbildgerecht mit unterschiedlichen Schleifstücken ausgestattet. - Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. - Separat angesetzte Radimitationen. - mfx+-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25186. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

404,10 €* 449,00 €* (10% gespart)
Nur noch 1 Stück verfügbar!
%
Brawa 47993 - H0 GÜW (Mosw) Mso DR IV
Brawa 47993 - H0 GÜW (Mosw) Mso DR IV H0 Gedeckter Güterwagen (Mosw) Mso DR Die Einführung der Schweißtechnologie ab 1933 führte vermehrt dazu, dass die Deutsche Reichsbahn dazu überging die Bauteile ihrer Wagen nicht mehr durch Nieten zu verbinden sondern durch Schweißen. Der Vorteil der Schweißtechnik lag vor allem in der Gewic Modelldetails: - Metallachslager - Drehgestell mit Dreipunktlagerung - Vorbildgerechter Rahmenaufbau - Extra angesetzte Achslagerdeckel - Bremsbacken in Radebene - Extra angesetzte Griffstangen - Extra angesetzte Tritte - Extra angesetztes Achsbremsgestänge - Extra angesetzte Bremsanlag - Maßstab: 1:87 - Spurweite: H0 - Länge über Puffer: 112,6 mm - Kurzkupplungskinematik: eingebaut - AC Radsatztausch: möglich - AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2187 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, DE-73630 Remshalden, E-Mail: info@brawa.de, Web: https://www.brawa.de 

44,90 €* 49,90 €* (10.02% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
LS Models LS16151 - E-Lok BR 192 Smartron EGP, Ep.
LS MODELS LS16151 - E-Lok BR 192 Smartron EGP, Ep.VI Der Siemens Smartron ist ein Fahrzeug aus der Lokomotivfamilie des deutschen Schienenfahrzeugherstellers Siemens Mobility, welches auf dem Modell Siemens Vectron basiert. Es wurde am 1. März 2018 von Siemens vorgestellt. Der Smartron ist eine vereinfachte Version des Siemens Vectron. Das Fahrzeug wird nur in einer vorkonfigurierten Ausführung angeboten, die die Zulassung für Deutschland bereits erhalten hat. Weitere Zulassungen bestehen für Rumänien und Bulgarien. Dies soll die Kosten reduzieren.   Modelleigenschaften: – Detaillierte Ausführung – Berücksichtigung aller Bauartunterschiede – Lichtwechsel weiß/rot – vorbereitet für Sound bzw. mit ESU Sound – Schnittstelle 21 mtc – Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung – umfangreiche Bedruckung – Limitierte Auflage Modellart: Bahnmodell Spurweite: Spur H0 Sound: Sound vorbereitet Kupplung: Normschacht NEM Außenbeleuchtung: Wechsel weiß/rot Marke / Hersteller: L.S. Models Bahngesellschaft: Privatbahn Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Lemke Collection GmbH, Schallbruch 34a, DE-42781 Haan (Rheinl.), Telefon: 0049 (0) 2129 9369 0, E-Mail: info@lemkecollection.de, Web: www.lemkecollection.de

268,60 €* 313,90 €* (14.43% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
LS Models LS17615 - E-Lok Re 475 Vectron BLS Cargo
LS MODELS LS17615 - E-Lok Re 475 Vectron BLS Cargo, Ep.VI, AC Spurweite: H0 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Lemke Collection GmbH, Schallbruch 34a, DE-42781 Haan (Rheinl.), Telefon: 0049 (0) 2129 9369 0, E-Mail: info@lemkecollection.de, Web: www.lemkecollection.de

284,90 €* 332,90 €* (14.42% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
LS Models LS17618S - E-Lok BR 193 657 SBB Cargo/Sh
LS MODELS LS17618S - E-Lok BR 193 657 SBB Cargo/Shadowpiercer, Ep.VI, AC, Sound MODELLEIGENSCHAFTEN: - DETAILLIERTE AUSFÜHRUNG - LICHTWECHSEL WEISS/ROT - WAHLWEISE MIT UND OHNE SOUND (ESU) - SCHNITTSTELLE 21MTC - UMFANGREICHE BEDRUCKUNG - LIMITIERTE AUFLAGE E-LOK BR 193 657 VECTRON SBB CARGO/SHADOWPIERCER SBB CARGO INTERNATIONAL HAT SEIT DIESEM JAHR DREI SIEMENS VECTRON VON MRCE ANGEMIETET UND SIE NEU EINGEKLEIDET. NEBEN DEM ALPPIERCER 1 UND 2, SOWIE DEM NIGHTPIERCER UND DEM HOLLANDPIERCER GIBT ES NUN AUCH DREI SHADOWPIERCER. MIT 193 657 „LAGO MAGGIORE“ KOMPLETTIEREN WIR UNSERE VECTRON-FLOTTE DER SBB CARGO. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Lemke Collection GmbH, Schallbruch 34a, DE-42781 Haan (Rheinl.), Telefon: 0049 (0) 2129 9369 0, E-Mail: info@lemkecollection.de, Web: www.lemkecollection.de

375,80 €* 438,90 €* (14.38% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Trix 22396 - Elektro-Triebzug Koploper KLM
Trix 22396 - Elektro-Triebzug Baureihe ICM-1 'Koploper' Spur/Bauart: TrixH0/ Epoche: IV Art: Triebwagen Vorbild: 3-teiliger Elektro-Triebzug als Intercity Triebzug Baureihe ICM-1 'Koploper' der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Ausführung in KLM-Gestaltung. 1 Motorwagen als Endwagen mBk 2. Klasse, 1 Mittelwagen AB 1./2. Klasse, 1 Steuerwagen als Endwagen sBk 2. Klasse. Triebzug-Betriebsnummer 4011. Betriebszustand um 1986/87. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. 3-teilige Ausführung. Fahrgestell beim motorisierten Endwagen aus Druckguss. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen in einem Drehgestell angetrieben. Haftreifen. Führerstände in den beiden Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Triebkopf. Spezial-Kurzkupplungen mit Kulissenführung. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter sowie Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Endwagenseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Spitzensignal mit vorbildgerechten leicht gelben und roten Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtungen mit warmweißen LED. Detaillierte Ausführung von Fahrwerk und Aufbau. An den Endwagen Darstellung der 'Scharfenberg'-Kupplung mit Abdeckung. Für Doppeltraktion liegt eine zusätzliche starre Kupplungsverbindung bei. Im Serienzustand Ausführung der Endwagen mit geschlossenen Übergangstüren. Darstellung der an einem Endwagen zur Seite geschobenen Schwenktüren mit Faltenbalg ist mit beigelegtem Einsteckteil möglich. Gesamtlänge des Zuges 86,6 cm.                            Highlights: - Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. - Mit RailCom-fähigem DCC/mfx Digital-Decoder und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Zugzielanzeige: Amsterdam CS, Schipol. Altersfreigabe ab 15 Jahre Großbahn: In 2019 feierte die „Königlich Niederländische Fluggesellschaft“ ihren 100. Geburtstag und ist damit die älteste, in Betrieb befindliche Fluggesellschaft der Welt. Schon vor ihrer Gründung am 7. Oktober 1919 hatte Königin Wilhelmina am 12. September 1919 der noch nicht offiziell notierten Fluggesellschaft das Prädikat „königlich“ verliehen. So startete das von Albert Plesman dann als „Koninklijke Luchtvaart Maatschappij voor Nederland en Koloniën“ (KLM) ins Leben gerufene Unternehmen am 7. Oktober 1919 in die Luftfahrtgeschichte. Der erste KLM-Flug führte am 17. Mai 1920 von London-Croydon zum Flughafen Amsterdam-Schiphol. Schon 1926 flog die KLM von Amsterdam nach Bremen, Brüssel, Kopenhagen, London, Malmö, Paris und Rotterdam. Regelmäßige Interkontinentalflüge nach Indonesien gab es ab 1929 und Transatlantikflüge in die niederländische Karibik wurden ab 1934 aufgenommen. Zwar ruhte während des Zweiten Weltkriegs der Flugverkehr in Europa, doch in der niederländischen Karibik ging er munter weiter. Am 31. Mai 1946 nahm KLM als erste kontinentaleuropäische Fluggesellschaft den Verkehr mit New York auf. Am 5. Mai 2004 wurde die KLM mit Air France zur AIR FRANCE KLM-Gruppe verschmolzen mit Sitz in Paris. Doch sowohl KLM als auch Air France behielten nach der Fusion nach außen ihre Eigenständigkeit.Zwar nicht zum 100. Geburtstag doch zur Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Amsterdam Central und dem Flughafen in Schiphol in 1986 lackierte die NS zwei Züge der Reihe ICM-1 in den der Farben zweier niederländischer Fluggesellschaften. Dabei traf es sich gut, dass die ICM mit ihrem erhöhten, vorne liegenden Führerststand ein bisschen wie eine Boeing 747 aussahen. Die Einheit 4011 erglänzte dann im blau-weiß-grauen KLM-Outfit und die Einheit 4012 in weiß mit rotem Streifen wie die Farben von Martinair.Die ICM entstammten dem Wunsch der NS, für ihre schnellen Intercity-Verkehre neue Fahrzeuge zu beschaffen mit flexiblem Einsatz, schnellerer und leichterer Trennung bzw. Kupplung an den Knotenbahnhöfen sowie der Möglichkeit für Fahrgäste, während der Fahrt von einer Einheit in die andere zu wechseln. Mit diesen Vorgaben wurde kurzerhand der Führerstand um eine Etage nach oben verlegt und die Triebwagen mit Übergängen an den Stirnseiten versehen, was den bulligen, außergewöhnlichen Fahrzeugen schnell zum Beinamen „Koploper“ (= Kopfläufer) verhalf. Die NS beschafften zunächst 1977 bei Talbot in Aachen eine Vorserie mit sieben dreiteiligen Einheiten (4001-4007) als IC3 (später ICM-0). Die Serienfertigung als ICM-1 begann 1983 mit zahlreichen Verbesserungen. Ab der Einheit 4051 kam eine Choppersteuerung hinzu und die Bauart änderte in ICM-2. Zwischen 1990 und 1994 entstanden dann 50 vierteilige Einheiten als ICM-3 (4201-4230) und ICM-4 (4231-4250). Im Gegensatz zu den Dreiteilern mit nur einem angetriebenem Endwagen wies bei diesen Zügen auch das auf den Endtriebwagen folgende Drehgestell des Mittelwagens Antriebsradsätze auf. Der mechanische Teil aller „Koploper“ entstand bei Talbot, während CEM Oerlikon und Holec für die Elektrik verantwortlich zeichneten. In den Jahren 2006 bis 2011 wurden die ICM-Serienzüge 4011–4097 und 4201–4250 als ICMm sukzessive modernisiert: Dabei entfielen aufgrund geringer Nutzung die charakteristischen Übergänge. Ihr Innenraum wurde komplett saniert, rollstuhlgerechte Toiletten eingebaut, Klimaanlagen und Fahrgastinformations-Displays nachgerüstet sowie die Sitzplatzzahl um 13 % erhöht. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

503,10 €* 559,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Trix 22788 - Diesellok MY 1105 DSB
Trix 22788 - Diesellokomotive MY Spurweite: H0 Vorbild: Diesellokomotive Reihe MY der Dänischen Staatsbahnen (DSB). NOHAB-Mehrzweckmaschine in weißer und roter Farbgebung. Betriebsnummer 1105. Betriebszustand Ende der 1990er Jahre. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat schaltbar. Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar. Rangierlicht schaltbar. Blinklichter jeweils links und rechts digital schaltbar. Mit den seitlichen Blinklichtern kann die Abfahrbereitschaft des Zuges signalisiert werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung. Länge über Puffer 21,7 cm. Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39630. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

359,10 €* 399,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
Trix 25367 - E-Lok BR 185 Günni DB
Trix 25367 - Elektrolokomotive Baureihe 185.2 Spur/Bauart: TrixH0/ Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 185.2 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Lok-Betriebsnummer 185 367-0. Betriebszustand ab September 2019 in auffälliger Werbegestaltung als 'Günni Güterzug'. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Griffstangen an den Lokfronten separat angesetzt. Zwei mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer.Länge über Puffer 21,7 cm.Alles über Günni und seine Freunde findest Du hier: www.der-kleine-ice.de/der-kleine-ice-und-seine-freunde/guenni-gueterzug/                            Highlights: - Attraktives Design als Günni Güterzug. - Fahrgestell und Aufbau aus Metall. - Mit RailCom-fähigem Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Separat angesetzte Griffstangen an den Lokfronten. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

299,00 €*
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
Märklin 39583 - Elektrolokomotive BR 181.2
Märklin 39583 - Elektrolokomotive BR 181.2 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 181.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Stahlblaue Grundfarbgebung. Betriebsnummer 181 203-1. Betriebszustand ab 1984. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Separat angesetzte Radimitationen, Griffstangen, Scheibenwischer, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und verschiedene Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer ca. 20,6 cm. Highlights: - Komplette Neukonstruktion. - Filigrane Metallkonstruktion mit vielen separat angesetzten Details. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Stromabnehmer vorbildgerecht mit unterschiedlichen Schleifstücken ausgestattet. - Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. - Separat angesetzte Radimitationen. - mfx+-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. Zwei passende Personenwagen-Sets des FD 264 "Mozart" werden unter den Artikelnummern 42893 und 42894 ebenfalls exklusiv nur für Insider Club-Mitglieder angeboten.Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25181, ebenfalls exklusiv nur für Trix Club-Mitglieder. Die Elektrolokomotive der BR 181.2 mit der Artikelnummer 39583 wird im Jahr 2023 in einer einmaligen Serie nur für Insider Club-Mitglieder gefertigt. Bitte geben Sie bei Bestellung unbedingt im Kommentarfeld Ihrer Bestellung die Club-Mitgliedsnummer und den 3stelligen Code von der Clubkarte oder dem Bestellschein an. Lieferung geplant 4. Quartal 2023 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

429,00 €*
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
Märklin 39705 - Dieseltriebzug Northlander
Märklin 39705 - Dieseltriebzug Northlander Der Northlander – eine Märklin-Legende Krokodil, Adler oder Storchenbein – Modelle, die untrennbar mit der Marke Märklin verbunden sind. Und es gibt einen Zug, der in der Märklin-Welt einen ähnlichen Nimbus erreicht hat: der Northlander. Das große Vorbild war 1957 als erstklassiger TEE in Europa gebaut worden und fuhr ab 1978 vom kanadischen Toronto aus in den hohen Norden. Im gleichen Jahr präsentierte Märklin ein limitiertes Sondermodell, das später sensationelle Sammlerpreise erzielte. 1998 kehrten fünf Northlander-Wagen nach Europa zurück. Märklin unterstützte diese spektakuläre Aktion und reihte den Zug endgültig in die Galerie der markantesten Märklin-Vorbilder ein. Das neue, fein detaillierte Insider-Modell schreibt diese unglaubliche, europäisch-kanadische Geschichte in perfekter Weise fort. Vorbild: Dieseltriebzug "Northlander" der Ontario Northland Railway (ONR), Kanada (ehemaliger Dieseltriebzug RAm TEE). 4-teilige Garnitur in himmelblau/gelber Grundfarbgebung. 1 Motorwagen, 1 Abteilwagen, 1 Speisewagen, 1 Großraumwagen mit Steuerabteil. Dieseltriebzug-Nummer 1981. Betriebszustand 1980er Jahre. Modell: 4-teilige Einheit. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Motorwagen, zentral eingebaut. Jeweils 2 von 3 Treibradsätzen in den beiden 3-achsigen Drehgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung im Abteil-, Speise- und Großraumwagen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter sowie Innenbeleuchtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Innenbeleuchtung im Gepäckabteil des Motorwagens separat digital schaltbar. Maschinenraum-Beleuchtung im Motorwagen und Führerstandbeleuchtung im Motorwagen und im Steuerabteil des Großraumwagens jeweils separat digital schaltbar. Classification lights an den Triebzugenden digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und unterschiedlich farbigen Leuchtdioden (LED). Kulissengeführte mehrpolige stromführende Spezialkupplung zwischen den Triebzug-Einheiten für eine durchgehende elektrische Verbindug des ganzen Zuges. Schleiferumschaltung mit fahrtrichtungsabhängiger Stromversorgung über den jeweils vorderen Motorwagen bzw. Großraumwagen mit Steuerabteil. Viele angesetzte Details. An beiden Enden Nachbildung der Scharfenberg-Kupplung (ohne Funktion). Befahrbarer Mindestradius 437,5 mm. Das Befahren des Radius 1 ist ohne Beachtung des Lichtraum-Profils ebenfalls möglich. Gesamtlänge des Triebzuges über Kupplung ca. 113 cm. 39705 wird in einer einmaligen Serie ausschließlich für die Insider-Clubmitglieder gefertigt. Geben Sie bei Bestellung im Kommentarfeld Ihre Mitgliedsnummer und den 3-stelligen Code vom Bestellschein oder der Rückseite der Clubkarte ein, da wir den Artikel nur mit diesen Daten für Sie bei Märklin bestellen können. Lieferung geplant 2. Quartal 2024 Bestellschluss: 29.02.2024 Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

1.099,00 €*
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
Märklin 38445 - US-Diesellok ES44AC NS
Märklin 38445 - Diesellokomotive Typ GE ES44AC Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Diesellokomotiven Vorbild: Schwere dieselelektrische Güterzuglokomotive Typ General Electric ES44AC der Norfolk Southern (NS). Grundfarbgebung in Tuscan Red der ehemaligen Pennsylvania RR. Betriebsnummer 8102. Aktueller Betriebszustand als Heritage-Lokomotive. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Je zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsunabhängig schaltbare Spitzenbeleuchtung bestehend aus je vier Lampen an der Front und am Heck der Lokomotive. Spitzensignal konventionell in Betrieb und jeweils paarweise separat digital abschaltbar. Führerstandsbeleuchtung, Betriebsnummerntafeln, Fernlicht und Blinkfunktion der Spitzenlichter digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Serienmäßig eingebauter Rauchgenerator mit dynamischem Rauchausstoß, digital schaltbar. Viele separat angesetzte Details. Für den Betrieb mit Klauenkupplungen kann der NEM-Schacht mittels beiliegenden Klemmstücken fixiert werden. Ein Schienenräumer mit geringerer Aussparung für die Front, Bremsschläuche und zwei Klemmstücke für den NEM-Schacht liegen bei. Länge über Kupplung ca. 27 cm.                            Highlights: - Limitiertes Sondermodell mit durchnummeriertem Echtheitszertifikat. - Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall. - Formvariante mit zusätzlichen Lampen auf dem hinteren Umlauf. - Serienmäßig eingebauter Rauchgenerator mit dynamischem Rauchausstoß. - Viele Schaltbare Licht- und Soundfunktionen. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Beleuchtete Betriebsnummerntafeln digital schaltbar. - Fernlicht zuschaltbar. - Mittelmotor, vier Achsen über Kardan angetrieben. - Betrieb mit Klauen- und normalen Kurzkupplungen möglich. - mfx+-Decoder. Altersfreigabe ab 15 Jahre Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

489,00 €*
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
LS Models LS16588ACS - E-Lok BR 120.2 DB Regio, Ep
L.S. Models LS16588ACS - E-Lok BR 120.2 DB Regio, Ep.VI, AC Sound - Achtung: Preis in Klärung ! Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Lemke Collection GmbH, Schallbruch 34a, DE-42781 Haan (Rheinl.), Telefon: 0049 (0) 2129 9369 0, E-Mail: info@lemkecollection.de, Web: www.lemkecollection.de

349,50 €* 414,90 €* (15.76% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Trix 21229 - Zugpackung Spalter 98 307
Trix 21229 - Zugpackung „Spalter Bockl“ Spur/Bauart: TrixH0/ Epoche: III Art: Zugpackungen Vorbild: Baureihe 98.3 "Glaskasten" (ehem. bayerische PtL 2/2) mit Blindwelle und Dreilicht-Spitzensignal und drei Lokalbahnwagen bayerischer Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Gepäck- und Postwagen und zwei Personenwagen 3. Klasse. Im Betriebszustand der Epoche III um 1957. Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Miniaturmotor im Kessel. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Mit Pufferspeicher. Trennbare, stromführende Kupplung digital schaltbar. Innenkessel aus Metall. Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff für verbessertes Zugkraftverhalten. Zahlreiche angesetzte Handläufe und Griffstangen. Filigrane Nachbildung der Kesselarmaturen und weiterer Details. Länge über Puffer ca. 8,0 cm. Beide Personenwagen und der Postwagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung mit Pufferspeicher und trennbaren, stromführenden Kupplungen. Stromversorgung der Wagen über die Lok. Gesamtlänge über Puffer ca. 50 cm. Highlights: - Lok mit digital schaltbarer, stromführender Kupplung. - Lok mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. - Mit Dreilicht-Spitzensignal. - Mit großer, zentraler Glocke. - Personenwagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung und Pufferspeicher. - Gehäuse der Lok aus metallgefülltem Kunststoff. - Mit umfangreichen Geräuschfunktionen. - Mit Digital-Decoder. Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 26619. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

476,10 €* 529,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Trix 22789 - E-Lok BR 115 DB AG
Trix 22789 - Elektrolokomotive Baureihe 115 Spur/Bauart: TrixH0/ Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 115 der Deutschen Bahn AG. Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte mit durchgehendem Lüfterband. Betriebsnummer 115 346-9. Betriebszustand 2014. Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Tritte und UIC-Steckdosen. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm. Highlights: - Detaillierte Stromabnehmer der Bauart DBS 54, ohne sichtbare Befestigung. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Kinematikgeführte Kurzkupplungen. - Pufferhöhe nach NEM. - Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - DCC, mfx- und RailCom-fähig. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39127. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de 

404,10 €* 449,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 38801 - E-Lok BR 186 SBB
Märklin 38801 - Elektrolokomotive Baureihe 186 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 186 der Akiem SAS, vermietet an die SBB Cargo International. Lichtgraue Grundfarbgebung mit zwei unterschiedlich gestalteten Seitenflächen. Betriebsnummer 186 904-9 "Ceneri". Betriebszustand ab 2022. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernlicht schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstands- und Führerpultbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Sandkästen, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit vier neu konstruierten Stromabnehmern mit unterschiedlichen Schleifstücken für den Einsatz in Deutschland, der Schweiz und Italien. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen, Steckdosen und geschlossene Schienenräumer liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 21,7 cm. Highlights: - Komplette Neukonstruktion in hochdetaillierter Metallausführung. - Viele separat angesetzte Details. - Fernlicht, Führerstands- und Führerpultbeleuchtung digital schaltbar. - Neu konstruierte Stromabnehmer mit unterschiedlichen Schleifstücken. - Viele schaltbare Rangier- und Sonderzeichen für Italien und die Schweiz. - Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Passende Güterwagen der Rollenden Landstraße finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47407, 47408 und 43613. Einen weiteren Niederflur-Mittelwagen mit anderer Betriebsnummer finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24440 mit dem Hinweis auf die benötigten Tauschradsätze. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25801. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

404,10 €* 449,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 38900 - Zweikraftlok EuroDual DB
Märklin 38900 - Zweikraftlokomotive Baureihe 2159 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Zweikraftlokomotive Baureihe 2159 (Stadler Eurodual) der European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Deutsche Bahn AG. Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 2159 207-0. Betriebszustand ab 2023. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernlicht schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Kupplungsraumbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Sandkästen, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit zwei neu konstruierten Stromabnehmern. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Lüfterräder auf dem Dach angetrieben und digital schaltbar. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und geschlossene Schienenräumer liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 26,4 cm. Highlights: - Komplette Neukonstruktion in hochdetaillierter Metallausführung. - Viele separat angesetzte Details. - Fernlicht, Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. - Kupplungsraumbeleuchtung digital schaltbar. - Neu konstruierte Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Angetriebene Lüfterräder auf dem Dach. - Hochdetaillierte Dachgestaltung. - Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Passende Güterwagen der Epoche VI finden Sie im Märklin H0-Sortiment. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25980. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

494,10 €* 549,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 38901 - Zweikraftlok Euro9000 RFO
Märklin 38901 - Zweikraftlokomotive Baureihe 2019 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Zweikraftlokomotive Baureihe 2019 (Stadler Euro9000) der European Loc Pool AG (ELP), vermietet an Rail Force One. Graue/schwarze Grundfarbgebung in attraktiver RFO-Gestaltung. Betriebsnummer 2019 302-9. Betriebszustand ab 2023. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernlicht schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und verschiedene Rangier- und Sonderzeichen digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Kupplungsraumbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Sandkästen, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit vier neu konstruierten Stromabnehmern mit unterschiedlichen Schleifstücken für den Einsatz in Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz und Italien. Alle vier Stromabnehmer unabhängig voneinander separat digital heb- und senkbar. Lüfterräder auf dem Dach angetrieben und digital schaltbar. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und geschlossene Schienenräumer liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 26,4 cm. Highlights: - Komplette Neukonstruktion in hochdetaillierter Metallausführung. - Erstmalig alle vier Stromabnehmer separat digital heb- und senkbar. - Viele separat angesetzte Details. - Fernlicht und Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Kupplungsraumbeleuchtung digital schaltbar. - Schaltbare Rangier- und Sonderzeichen für Niederlande, Belgien, Schweiz und Italien. - Angetriebene Lüfterräder auf dem Dach. - Hochdetaillierte Dachgestaltung. - Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Passende Güterwagen der Epoche VI finden Sie im Märklin H0-Sortiment. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25901. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

539,10 €* 599,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 39127 - E-Lok BR 115 DB AG
Märklin 39127 - Elektrolokomotive Baureihe 115 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 115 der Deutschen Bahn AG. Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte mit durchgehendem Lüfterband. Betriebsnummer 115 346-9. Betriebszustand 2014. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Tritte und UIC-Steckdosen. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm. Highlights: - Detaillierte Stromabnehmer der Bauart DBS 54, ohne sichtbare Befestigung. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Kinematikgeführte Kurzkupplungen. - Digitaldecoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22789. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

404,10 €* 449,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 39128 - E-Lok BR E10.3 DB
Märklin 39128 - Elektrolokomotive Baureihe E10.3 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: III Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E10.3 der Deutschen Bundesbahn (DB). Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte, mit durchgehendem Lüfterband, umlaufender Regenrinne und stirnseitigen Griffstangen. Mit Pufferverkleidung und Schürze. Stahlblauer Lok-Aufbau mit steingrauem Rahmen. Lok-Betriebsnummer E10 384. Betriebszustand um 1967. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen, Heizleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm. Highlights: - Mit detaillierten Stromabnehmern der Bauart DBS 54, ohne sichtbare Befestigung. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. - Kinematikgeführte Kurzkupplungen. - Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung kurzer stromloser Stellen. - Pufferhöhe nach NEM. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25128. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

404,10 €* 449,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 39136 - E-Lok BR 151 DB
Märklin 39136 - Elektrolokomotive Baureihe 151 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: V Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 151 der Deutschen Bahn AG. Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 151 025-4. Betriebszustand ab 1998. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Radimitationen, Griffstangen, Sandkästen, UIC-Steckdosen und Dachleitungen. Pufferhöhe nach NEM. Lokführerfigur im Führerstand 1 sitzend. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und verschiedene Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 22,4 cm. Highlights: - Lokomotive ausgeblichen und gealtert. - Detaillierte Stromabnehmer der Bauart DBS 54. - Stromabnehmer digital heb- und senkbar. - Viele separat angesetzte Details. - Lokführerfigur in Führerstand 1 sitzend. - Separat angesetzte Radimitationen. - Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. - Anfahrlampe separat digital schaltbar. - Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Passende Güterwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46465. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25655. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

422,10 €* 469,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 39723 - E-Lok BB 22200 SNCF
Märklin 39723 - Elektrolokomotive BB 22200 Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: IV Art: Elektrolokomotiven Vorbild: Elektrolokomotive BB 22200 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Steingraue Grundfarbgebung. Betriebsnummer BB 22307. Betriebszustand um 1985. Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Viele separat angesetzte Teile wie Scheibenwischer, Lüftergitter, Griffstangen und Dachleitungen. Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruierten Stromabnehmern mit unterschiedlichen Schleifstücken. Pufferhöhe nach NEM. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und unterschiedliche Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 20,3 cm. Highlights: - Komplette Neukonstruktion in hochdetaillierter Metallausführung. - Viele separat angesetzte Details. - Neu konstruierte Stromabnehmer mit unterschiedlichen Schleifstücken. - Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. - Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. - Pufferhöhe nach NEM. - Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25163. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

395,10 €* 439,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich
%
Märklin 39812 - Giruno RABe 501 022 SBB
Märklin 39812 - Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 Giruno Spur/Bauart: H0/1:87 Epoche: VI Art: Triebwagen Vorbild: Elektrischer Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 "Giruno" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7), 2. Klasse, mit behindertengerechten Einstiegen und Stromabnehmer. 1 Mittelwagen G (WR6), mit Restaurant-Bereich. 1 Mittelwagen H (A5), 1. Klasse, mit Behinderten-Einstiegen und Stromabnehmer. 1 Endwagen L (At2), 1. Klasse. Mehrsystem-Triebzug. Nachbildung des EC 151, mit grenzüberschreitendem Zuglauf: Frankfurt/Main - Freiburg - Basel - Zürich - Milano Centrale. Zug-Nummer RABe 501 022, mit Wappen des Kantons Vaud. Betriebszustand um 2024. Modell: 5-teilige Grundgarnitur. Restaurantwagen G und die beiden links und rechts angeordneten Mittelwagen F und H sind über die Jakobs-Drehgestelle fest miteinander gekuppelt. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Restaurantwagen zentral eingebaut. Alle 4 Achsen in beiden Jakobs-Drehgestellen links und rechts des Restaurantwagens über Kardan angetrieben. Haftreifen. Führerstände der Endwagen mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Endwagen. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltbar auf ein weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel). Weitere separat schaltbare Lichtfunktionen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Zusätzlich Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Gesamte Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer auf den Mittelwagen F und H jeweils als Digital-Funktion separat heb- und senkbar. Maßstäbliche Nachbildung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge der Grundgarnitur ca. 112 cm. Highlights: - Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung. - Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung digital schaltbar. - Stromabnehmer auf den Mittelwagen F und H über Digital-Funktion heb- und senkbar. - Spielewelt mfx+ Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. - Grenzüberschreitender Zuglauf: Frankfurt/Main-Freiburg-Basel-Zürich-Milano Centrale. - Zug-Nummer RABe 501 022, mit Wappen des Schweizer Kantons Vaud/Waadt. - Beleuchtete Zugziel-Anzeigen in den Türen erlöschen nach Anfahrt des Zuges. Die 5-teilige Grundgarnitur 39812 kann mit den 2-teiligen Ergänzungswagen-Sets 43451, 43452 und 43453 zu einem vorbildgerechten 11-teiligen Triebzug erweitert werden. Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG: ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren Jahren. Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile. Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist: Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, DE-73033 Göppingen, Telefon: 0049 (0) 7161 608 222, E-Mail: service@maerklin.de , Web: https://www.maerklin.de

764,10 €* 849,00 €* (10% gespart)
nicht verfügbar, Vorbestellung möglich